Auf www.anarchismus.de gibt es einen neuen Text zu den fünf Säulen zu einer anarchistischen und syndikalistischen Jugend, geschrieben von Marian von https://linktr.ee/uebertage

Die folgenden Säulen habe ich anlässlich des Anarchosyndikalistischen Jugendkongress in Berlin, welcher vom 28.03.-30.03.2024 stattfand, geschrieben. Das Autonome Schüler:innen Syndikat Berlin (ASS) lud die vorhandenen Strukturen, welche über die letzten Jahre entstanden sind ein, um den Aufbau einer neuen Jugendbewegung mehr Form zu geben. Ich wurde für ein Input angefragt und entschied mich dieses anhand von Thesen zusammen mit den Jugendlichen zu diskutieren. Aus der bereichernden Diskussion heraus habe ich nun die Säulen einer Bearbeitung unterzogen, um sie der breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Auf dass sie die stattfindenden Organisierungsprozesse unterstützen mögen! Es versteht sich von selbst, dass die vorliegenden Säulen nur eine Diskussionsgrundlage sind und kein abgeschlossenes Konzept darstellen. Wer sich für meine Zeit und Lehren aus der anarchosyndikalistischen Jugend interessiert, die nun auch in die Säulen eingeflossen sind, kann sich gerne meinen Text zur Geschichte der Anarchosyndikalistischen Jugend Köln einverleiben.
Der ganze Text ist auf http://www.anarchismus.de/. Lest ihn euch gerne durch:)
————————————————————————————–

Samstag 04.05.2024:
Am Samstag hatten wir um 17 Uhr unseren Vortrag in der Eisenbahnstraße. Dort haben wir eine Diskussionsrunde geführt zum Thema: “Inwiefern ist es sinnvoll sich als Schüler*innen zu organisieren”.
Sonntag 05.05.2024:
Am Sonntag war das Parkfest im Rabetpark. Dort sind wir mit einigen Menschen ins Gespräch gekommen und konnten uns gut vernetzen.
Danke an die Orga der @anarchistische_tage_le für die Einladung und die ganze Organisation
A.S.S. Schüler*innen Gewerkschaft